Eine Ausstellung im Ickinger Rathaus thematisiert die Nahrungsmittelknappheit und das entbehrungsreiche Leben am Kriegsende und danach.
Am Sonntag, 16. November, findet um 18.30 Uhr ein Heimatgeschichtlicher Vortrag von Richard Hlawon über das Kriegsende vor 80 Jahren statt. Der Vortrag will aufzeigen, welche Bedeutung das Ende des Zw ...
Die Lesung im TiF mit Roman Knižka und Opus 45 lässt Erinnerungen an das Kriegsende 1945 bis 1949 durch Musik und Literatur ...
Am 16. November erinnert das Friedenskonzert im Darmstadtium an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Es erklingen Werke wie das ...
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht, in Europa war der Zweite Weltkrieg damit vorbei. Doch Berlin lag in Trümmern. Historische Fotos vom Kriegsende liefern einen Eindruck von der ...
Eine eindrucksvolle kommentierte Führung fand am Mittwochabend in der Ausstellung „1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren“ in der St.-Nikolai-Kirche statt. Mehr als zwei ...
HASLACH. Zum Gedenkjahr anlässlich 80 Jahre Kriegsende hält Lumilla Leitner am 15. November im Textilen Zentrum den Vortrag ...
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App ...
Thomas Ihm diskutiert mit Dr. Alexa Stiller, Historikerin, Universität Zürich Andreas Zumach, Journalist Dr. Viviane Dittrich ...
Vor rund 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – in Jork wird zurückgeblickt. Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, um ...
Mit einem Kusswettbewerb hat New York das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 65 Jahren gefeiert. New York. Mit einem Kusswettbewerb hat New York das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 65 Jahren gefeiert.