Daten aus der RESPECT-Studie, einer achtjährigen klinischen Studie mit fast eintausend Patienten, bei denen ein PFO und ein kryptogener Schlaganfall diagnostiziert wurde, haben gezeigt, dass ein ...
Having a residual shunt after percutaneous patent foramen ovale (PFO) closure was associated with an elevated risk of stroke or transient ischemic attack (TIA) recurrence years after the procedure, ...
ST. PAUL, Minnesota und WASHINGTON--(BUSINESS WIRE)--St. Jude Medical, Inc. (NYSE:STJ), ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen, hat heute während einer Erstbericht-Sitzung auf der Konferenz ...
While other device-based closures have demonstrated notable rates of atrial fibrillation (5.7–6.6%) and device-related adverse events, the NobleStitch™ system's fully suture-mediated approach ...
Among experienced SCUBA divers, patent foramen ovale (PFO) with certain high-risk echocardiographic features increases the risk of decompression illness, also called the bends. Decompression illness ...
Rund 25 Prozent der Bevölkerung haben ein persistierendes Foramen ovale, also ein kleines Loch im Herzen. Bei einigen kann das zum Schlaganfall führen. Das Ameos Klinikum Oldenburg verschließt dies ...
Der Anteil der unter 60-Jährigen mit ischämischem Schlaganfall, bei denen ein persistierendes Foramen ovale (PFO) diagnostiziert wird, ist laut einer Studie gestiegen – vermutlich aufgrund ...
Die ersten beiden Eingriffe zum perkutanen Verschluss des persistierenden Foramen ovale (PFO), einer angeborenen Erkrankung, die das Schlaganfallrisiko auch bei jüngeren Patienten erhöhen kann, wurden ...