Die Wasserwesen-Romantik um Undine und Melusine, im Grunde alle Romantik war längst vorbei, als Antonín Dvořák im Jahr 1900 seine romantische Wasserwesen-Oper „Rusalka“ komponierte. Wasserwesen waren, ...
Am Samstag hat die Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák im Theater am Domhof Premiere. Tetiana Miyus, Darstellerin der titelgebenden Nixe, und Dominic Baberi, Darsteller ihres Vaters, sprechen über die ...
"Rusalka" ist bislang von der Wiener Staatsoper eher stiefmütterlich behandelt worden. Die Premiere am Sonntag war die erst zweite Inszenierung des 1901 uraufgeführten wohl wichtigsten Bühnenwerks von ...
Den Regisseur Vasily Barkhatov interessiert an Dvořáks Oper "Rusalka" bei seiner Düsseldorfer Inszenierung nicht der Gegensatz zwischen Natur und Kultur, nicht das aufkeimende Sehnen der Nixe Rusalka, ...
Wundersame Elfen tummeln sich am Meeresstrand. Da taucht der Wassermann auf, dessen Tochter Rusalka keine Nixe mehr sein will. Sie hat sich in einen Prinzen verliebt und möchte ein Mensch werden. Die ...
Louisa Proske steckt Rusalka am Theater Regensburg in die geschlossene Anstalt. Das bringt eindrückliche Bilder, aber manchmal verheddert sich die Regisseurin auch im Konzept. Für Dvoraks Melos ist ...
Nach der Premiere von „Rusalka“ waren sich die Opernscouts überwiegend einig: schöne Musik, wunderbare Stimmen und eine grandiose Heldin – die Sopranistin Nicole Chevalier. Die Inszenierung dagegen ...
Musikalisch ist die neue Produktion der Opernsparte am Badischen Staatstheater in Karlsruhe sehr gelungen. Antonin Dvoraks „Rusalka“ mit Johannes Willig am Pult wird vom ersten bis zum letzten Takt ...
Ein überwältigender Abend: Oksana Lyniv dirigiert, Bastian Kraft inszeniert Antonín Dvoráks „Rusalka“ als hochpoetische, hochmusikalische Fantasie voller Zauber in Spiegelungen, Licht und Klang. Ist ...
Am 4. Juni hat am Theater Heidelberg die Märchenoper „Rusalka“ Antonín Dvorák Premiere. Axel Vornam, Intendant des Heilbronner Theaters, führt Regie. Antonín Dvorák, der heute vor allem wegen seiner ...
Antonin Dvoraks Oper „Rusalka“ über die unglückliche Liebe einer in Menschengestalt verwandelten Wasssernixe zu einem Prinzen ist noch bis Montag im „ Theater an der Wien“ zu sehen. Regisseurin Amelie ...
Rusalka erscheint in der Düsseldorfer Produktion nicht als ein aufblühendes, junges Mädchen, sondern als eine ernsthafte Frau mit großem Willen und einem Zug zur Nachdenklichkeit. So jedenfalls wird ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results